Die Fischerei als Lebensader
Die Fischerei war über die Jahrhunderte der Broterwerb in der Stadt und ist noch immer die Lebensader von Thyborøn, einem der größten Fischereihäfen Dänemarks, in dem jedes Jahr Fisch für Millionen angelandet wird. Die Scholle trägt hier die Königskrone, obwohl fast alle Fischarten von den vielen Schiffen, die in Thyborøn liegen, gefischt werden. Der Hafen ist das Herz der Stadt, und die vielen Handels- und Verarbeitungsunternehmen sind rund um die Uhr das ganze Jahr über aktiv. Die Fischerei ist ein altes und stolzes Handwerk, aber auch supermodern und hochtechnologisch. Möchte man in die Lehre als Fischer, dann geht man hier in die Schule. Obwohl die meisten Fische heutzutage über Cyberspace verkauft werden, haben die dänischen Fischauktionen hier ihren Sitz. Von hier aus wird der Tagesfang mit einem Klick in ganz Europa abgesetzt. Im Juli und August werden jedoch die traditionellen Versteigerungen wiederbelebt, und der Auktionator schwingt den Hammer, so dass Privatpersonen und Gäste auf Fisch bieten können, den sie zum Abendessen mit nach Hause nehmen können.