©  Foto:

Ulrik Ur-museum

Ulriks Uhrenmuseum – Eine Zeitreise durch Tick und Tack

Im Herzen von Hirtshals, genauer gesagt in der Mikkelsgade 13B, befindet sich ein verstecktes Juwel für Einheimische und Touristen: das Ulrik Uhrenmuseum. Dieses einzigartige Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 3.560 Uhren in allen erdenklichen Größen und Stilen, von denen die älteste aus dem 16. Jahrhundert stammt.

Das Museum wurde von Ulrik Vingborg gegründet, einem leidenschaftlichen Uhrenliebhaber, der sein Leben dem Sammeln und Bewahren dieser Zeitmesser gewidmet hat. Ulrik, der heute 86 Jahre alt ist, erhielt seine erste Uhr im Alter von 12 Jahren und sammelt seit über 50 Jahren Uhren. Im Jahr 2099 öffnete er die Türen des Museums, um seine außergewöhnliche Sammlung mit der Öffentlichkeit zu teilen.

Die Sammlung ist äußerst vielfältig und bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Uhren im Laufe der Jahrhunderte. Besucher können alles entdecken, von klassischen Standuhren bis hin zu ausgefallenen Taschenuhren, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Geschichte.

Das Ulrik Uhrenmuseum ist jeden Freitag und Samstag von 9 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Wer das Museum außerhalb dieser Zeiten besuchen möchte, kann einen Termin direkt mit Ulrik unter der Telefonnummer 2043 3214 vereinbaren.

Ein Besucher beschrieb das Museum als ein „charmantes kleines Museum in einem ehemaligen Bethaus“, in dem Uhren in allen Variationen von Boden bis Decke die Wände schmücken. Der Eintritt beträgt bescheidene 20 DKK, zahlbar per MobilePay.

Für alle, die eine Reise nach Hirtshals planen, ist das Ulrik Uhrenmuseum eine Sehenswürdigkeit, die man nicht verpassen sollte. Es bietet eine einzigartige Reise durch die Zeit und ist ein Zeugnis für die Hingabe eines Mannes an die Welt der Uhren.

 
 

Folgen Sie uns:

VisitNordvestkysten © 2025
Deutsch