©  Foto:

Kanonaffyring/Salutering på Blokhus Strand

Abfeuern der Kanone

Die Blokhus Kanongilde beginnt Samstag, den 29. Juni 2019 um 21.00 Uhr (zum Sonnenuntergang) mit dem Abfeuern des Sommersaluts aus der Kanone. Die Gildenmitglieder marschieren von Blokhuset (Kalstrup) zum Blokhus Strandcenter, von woaus der letzte Kanonensalut des Sommers am Samstag, den 10. August, ebenfalls um 21.00 Uhr, abgefeuert wird.

Die Kanone in Blokhus stammt aus England. Sie wurde Ende des 17. Jahrhunderts hergestellt und am Strand von Blokhus Anfang des 18. Jahrhunderts während des Englandkrieges (1807-1814) als Wrackgut gefunden, in einer Zeit, in der viele englische Kriegsschiffe in der Jammerbucht Schiffbruch erlitten. Durch eine Periode hindurch wurde die Kanone als Salutkanone benutzt. Seinerzeit war es gewöhnlich, einen Willkommenssalut für die Küstenhandelsschiffe abzufeuern, weil der Strand von Blokhus bei der Einfahrt in die Jammerbucht nur schwer erkennbar war. Ein solcher Willkommenssalut zeigte den Schiffen auf diese Weise, welche Richtung sie ansteuern sollten.

Um zu vermeiden, dass die Deutschen die Kanone 1864 mit sich heimführten, wurde sie in den Dünen vergraben, um anschließend viele Jahre am Strandingskroen zu stehen, die die Aufmerksamkeit der Touristen zu genießen. Bis zum Jahre 1910 wurde sie traditionell am Silvesterabend von dem Fischer Johan Sørensen abgefeuert. In der folgenden Zeit hat die Blokhus Kanone wechselnde Standorte und Situationen überwunden, zuletzt hatte sie ihren Standort neben dem Restaurant Klitmøller bis sie endlich wieder an ihrem Fundort, in Blokhus, landete als Zeitzeuge der historischen Identität des Städtchens, dem Badeort Blokhus. Heutzutage wird die Kanone während der Hochsaison täglich bei Sonnenuntergang abgefeuert.

Folgen Sie uns:

VisitNordvestkysten © 2025
Deutsch