©  Foto:

Die Dunkelheit: Volksglaube und Grusel auf Hjerl Hede

Folge dem Laternenführer in die Abenddunkelheit und tauche ein in die düstere Welt des Volksglaubens auf Hjerl Hede in den Herbstferien, wo die Dunkelheit herrscht und die unterirdischen Wesen zum Leben erweckt werden.

Mit dem Licht des Laternenführers als eurem einzigen Wegweiser begebt ihr euch durch das alte Dorf, wo furchterregende Wechselbälger, listige Elfenmädchen und schreckliche Riesen in den Schatten lauern.

Doch die Dunkelheit birgt eine noch größere Bedrohung: den Teufel selbst. Die mächtige böse Kraft wurde versehentlich vom verzweifelten Müllerburschen herbeigerufen, und nun jagt er frei durch die Nacht.

Während ihr von Hof zu Hof zieht, werden Geschichten über die schlauen Tricks und die gewaltige Präsenz des Teufels erzählt. Sein rachsüchtiger Geist stört die Ruhe des Dorfes und bedroht jeden, der ihm begegnet. Könnt ihr seinen verlockenden Angeboten widerstehen, oder wird er euch in die ewige Verdammnis ziehen?

Das Dunkel auf Hjerl Hede ist eine Erfahrung, bei der sich Volksglaube und Ängste der Vergangenheit miteinander verweben und die Anwesenheit des Teufels mehr als nur eine Legende ist.

Kommt und erlebt, wie es sich anfühlt, dem Bösen selbst gegenüberzustehen, wenn die Nacht hereinbricht und die verborgenen Kräfte von Hjerl Hede zum Leben erwachen.

Die Tour dauert 1 Stunde. Hinweis: Nicht geeignet für Kinder unter sieben Jahren.

Die Plätze sind begrenzt, daher müssen die Tickets im Voraus gekauft werden.

Mehr info Mørket: Folketro og uhygge - Hjerl Hede

 

Essen im Restaurant Skyttegården

Gönnen Sie sich ein besonderes Erlebnis und essen Sie im Restaurant Skyttegården vor oder nach Ihrer Wanderung im Dunkeln.

Das Menü besteht aus:

Rindfleisch-Sandwich mit rustikalen Pommes frites und Coleslaw.
170 DKK pro Person (ohne Getränke)

Dessert: Klassisches dänisches Apfeldessert mit Kaffee/Tee
70 DKK pro Person

Reservierung nur per E-Mail oder Telefon:
mail@restaurantskyttegaarden.dk
+45 97 44 82 00

Folgen Sie uns:

VisitNordvestkysten © 2025
Deutsch