Der Kampf mit der Natur
Im Jahr 1900 wurde der Leuchtturm Rubjerg Knude eingeweiht und am 27. Dezember das erste Mal in Betrieb genommen. Das Licht des Leuchtturms fungierte als Peilmärker für Schiffe in den dänischen Gewässern. Von 1910 bis 1920 wurde allerdings so viel Sand zwischen Meer und Leuchtturm geweht, dass man Pflanzen einsetzte, um die Sandverwehungen zu dämmen. Die Düne wurde dennoch größer, da sich der Sand auf die Pflanzen legte, sodass man in den 50er Jahren die Pflanzen wieder entfernen musste und große Mengen an Sand, die nun zu nah an die Gebäude kamen, weggraben musste. Zum Schluss wuchs die Düne so hoch, dass sie das Licht des Leuchtturms blockierte und da neue Navigationstechnologien den Leuchtturm sowieso unnötig machten, war das Licht des Leuchtturms Rubjerg Knude zum letzten Mal am 1. August 1968 an.
Kommen Sie auf die Spitze und genießen Sie die schöne Aussicht vom Leuchtturm aus über die Nordsee und die Umgebung Rubjerg Knude. Entdecken Sie Ihr inneres Kind und hüpfen Sie, mit einem der bekanntesten Markenzeichen Nordjütlands im Hintergrund, von den Sanddünen.