Bis 1978 stand dort der Felsen Skarreklit, welcher 16 Meter hoch war und nach Kormoranen benannt wurde, die sich auf dem Felsen niedergelassen hatten. Während eines Sturmes kippte dieser Felsen jedoch um und reicht heute nur noch bis an die Wasseroberfläche.
Außerdem wurde 1907 ein Badehotel nahe Bulbjerg errichtet, welches allerdings von den deutschen Streitkräften im 2. Weltkrieg besetzt wurde und in eine kombinierte Funkpeil- und Radarstelle umfunktionert wurde, wobei sie sich am Ende der Besatzungszeit des Weltkrieges dafür entschieden, das Badehotel in die Luft zu jagen, da es als Peilmarke vom Meer aus dienen konnte.
Ausstellungsbunker
Der Bunker ist als kostenloses kleines Museum konzipiert und tagsüber geöffnet. Hier können Sie über Bulbjergs Geologie, den Vogelberg, die Besatzungszeit und die Kulturgeschichte lesen.